Ausgabe April 2020 – Messaging & Collaboration Netzwerktraffic mit ntopng überwachen Administratoren sind gut beraten, die Verfügbarkeit und Qualität ihrer Netze permanent zu überwachen. Mit ntopng steht für diese Aufgabe ein seit Jahren…
Hilfe ganz nah
Ausgabe Dezember 2019Rechenzentrum & Infrastruktur AnyDesk Enterprise im Test Ohne Fernwartungssoftware ist inzwischen kein sinnvoller IT-Support mehr möglich. Zum Einsatz kommen meist Screensharing-Programme wie TeamViewer, AnyDesk oder Ammyy Admin. Befinden…
Schlüsselverwalter
Verschlüsselung mit Ciphermail Mit einem Encryption Gateway kann der Administrator die automatische Ver- und Entschlüsselung von E-Mails steuern und das Schlüsselmaterial zentral verwalten. Das reduziert den Supportaufwand und schont die…
Der Logdatenversteher – Schwerpunkt: Logdateien verwalten mit Graylog 3.0
Praktisch jeder IT-Hersteller speichert Logs in seinem eigenen Format und nicht immer sind diese über entsprechende Schnittstellen leicht zugänglich oder gar auswertbar. Diese Aufgabe übernehmen Logmanagementsysteme, die die Logdateien von…
„Kontextbezogen“ – F-Secure Rapid Detection and Response im Test
Die Abwehr gezielter Angriffe, bei denen die Täter häufig mit Social-Engineering-Methoden ein Endgerät im Netzwerk übernehmen, gilt bei Malware-Jägern als Königsdisziplin – denn derartige Attacken werden oft gar nicht erst…
Device-Management mit ITarian
Besser als Turnschuhe Mit Windows-PCs, Smartphones, Tablets und Notebooks nutzen Anwender immer mehr Geräte, die möglichst alle vom Systemadministrator verwaltet werden sollen. Die Vielzahl der Betriebssysteme erhöht dabei die Komplexität,…
Authentifizierungsjongleur – privacyIDEA
Praxis: privacyIDEA als Authentifizierungsserver privacyIDEA ist ein Multi-Faktor-Authentifizierungs-System mit Open-Source-Lizenz für den Einsatz in Unternehmen. Mit privacyIDEA lassen sich lokale Logins, VPN-Verbindungen, Zugriffe auf Webapplikationen und Remote-Access-Verbindungen wie SSH mit…
Stein um Stein – OPNSense Firewall
Schwerpunkt: Freie Firewall OPNSense administrieren IT-ADMINISTRATOR Ausgabe Januar 2019 vom 04.01.2019Schwerpunkt: Netzwerke sicher betreiben Neben einem leistungsfähigen Stateful-Paketfilter mit Intrusion Detection und Prevention bietet die freie Firewall OPNSense auch Hochverfügbarkeit, ein…
IT-ADMINISTRATOR Sonderheft „IT Sicherheit für KMUs“
SECURITY-KONZEPTE - von Thomas Zeller IT-Sicherheitskonzepte für KMUs: An alles gedacht? Datenschutz im Unternehmen: Unter Verschluss Maßnahmen gegen Social Engineering: Menschlicher Schutzschild Schatten-IT vermeiden: Unsichtbare Gefahr Missbrauch privilegierter Accounts: Vertrauen…
Test: Sophos XG Firewall V17
Stein der Weisen Vor gut zwei Jahren hat Sophos mit der XG Firewall den designierten Nachfolger für die erfolgreiche Sophos UTM Firewall vorgestellt. Doch trotz des neuen Betriebssystems SFOS, frischer…